Salzwedel – Bürgerhäuser des Arbeitskreises Salzwedeler Altstadt (ASA e.V.)

Altperverstr. 26/28  //  29410 Salzwedel


Ausstellungen (Sa. & So. 11-18 Uhr)

„SALZWEDEL – GEMALT & UNVERGESSEN“ – Bilder von Ines Kahrens, Birgit Schwesig und Ursula Micheel

„MANGELWARE“ – Druckgrafiken von Thea (8) Eliese (9) Nora (10) Martina (44) und Uta (67) auf der uralten Wäschemangel des ASA hergestellt


Programm

„Café Nussbaum“ lädt zum Verweilen in den ASA-Höfen ein. Es gibt Leckeres aus dem Hofbackofen. Wir begrüßen dich am Sonntag auch zum Tag des offenen Denkmals.


Samstag

11-18 Uhr

Die Ausstellungen sind geöffnet

12 Uhr – 16 Uhr

„DURCH DIE MANGEL GEDREHT“  – Du kannst das Drucken mit der Wäschemangel auf Recyclingpapier mit Acrylfarbe und Pflanzen vom „Blühberg“ ausprobieren

18 Uhr

ASA-Höfe: „DER ENGEL VON BREMEN“ – Moritat nach einer wahren Begebenheit von Carl Geiss. Figurentheater mit der Stendaler Puppenspielerin Nadja Saleh. Für Menschen ab 16 Jahren. Wenn’s regnet, fällt’s leider ins Wasser.


Sonntag

11-18 Uhr 

Die Ausstellungen sind geöffnet

11 / 13 / 15 / 17 Uhr

„SALZWEDEL FRÜHER UND VON HINTEN“

Einblicke in mehr als 500 Jahre Stadtgeschichte hinter Salzwedeler Fachwerkfassaden bekommst du bei den Führungen durch die Bürgerhäuser anlässlich des Tages des offenen Denkmals.

11 – 16 Uhr

„SCHMIEDE DAS EISEN…“

Das alte Schmiedehandwerk kann vor den ASA-Häusern erlebt und ausprobiert werde