Salzwedel Kultur Nische
Radestr. 1 // 29410 Salzwedel // www.kultur-nische.de

Programm
Ausstellungen (Freitag/Samstag/Sonntag 11-18 Uhr)
Utopische Inseln
JAN VOGTSCHMIDT Insel der Nassplatte
HELLA POPP Insel im Wasser
CHRISSI NIERLE Liebes Land
OLD SCHOOL HAVELBERG Antiqua Schola
JAN BODENSTEIN Botopia
MONIKA THOMS Große Insel des Mitgefühls
BABETT SCHWADERER Butoh
ANNE SCHÄFER Herqueery
WALTER WU Fushi
NERIT TELLBAUM. Insel der Anima Mundi
UNSERE UTOPIE …
… ist es, in dem historischen Häuserensemble des Kultur Nische e.V., einen gemeinschaftlichen Raum zu schaffen, einen Freiraum und experimentellen Begegnungsort für kulturelle Initiativen, Künstler, Kunst, Austausch, alles was Initiative, Vernetzung und Lebendigkeit in Salzwedel fördert. In diesem Gebäude begegnen sich Vergangenheit und Zukunft. Brache von historischem Leerstand, Denkmal, Charme alter Bausubstanz, lebendige Spuren von Geschichte, Handwerkskunst, Klassizismus, DDR Tapeten und Jugendstil treffen auf das 21. Jahrhundert, multikulturell, divers, global, vernetzt, auf der Suche nach neuen nachhaltigen Lebens- und Begegnungsformen. Nicht nur in Metropolen sondern auch (gerade) hier auf dem Land. Globales Denken, lokal machen!
Freitag
11 – 18 Uhr
Die Ausstellung ist geöffnet
14 -17 Uhr
Live-Fotografie auf Nassplatte mit Jan Vogtschmidt
Samstag
11 – 18 Uhr
Die Ausstellung ist geöffnet
14 -17 Uhr
Live-Fotografie auf Nassplatte mit Jan Vogtschmidt
15 Uhr
Utopisches Café im Eckladen
16 Uhr
Inselführung
19 Uhr
Karaoke
Sonntag
11 – 18 Uhr
Die Ausstellung ist geöffnet
11-17 Uhr
Live-Fotografie auf Nassplatte mit Jan Vogtschmidt
15 Uhr
Diskussion: Gutes Leben, Kunst & Gemeinwohlökonomie
in einer nachhaltig ethischen Wirtschaft
16 Uhr
Klangmeditation mit Moni
17 Uhr
Inselführung
Gutes Leben für Alle –
Gemeinwohlökonomie und nachhaltig ethische Marktwirtschaft.
+
+
+
+
+